
Für wen ist die Karte interessant?
Meiner Meinung nach, für Einzelpersonen, Paare und Familien gleichermaßen. Solange es sich für jemanden lohnt.
Wir haben hier bei uns im Norden den Heidepark nicht weit.
Wer allerdings in Baden Württemberg wohnt und den Europapark bei sich in der Nähe hat, noch dazu das nächste Legoland weit weit entfernt und Madame Tussauds Berlin, Amsterdam oder die Dungeons in Hamburg und Berlin kaum erreichbar, für den wird sich diese Karte wahrscheinlich nicht lohnen. Es sei denn, man reist viel rum in einem Jahr.
Für uns hier im Norden, wo wir das Hamburg Dungeon und den Heidepark jeweils in einer halben Stunde Autofahrt erreichbar haben, das Sea Life in Timmendorf innerhalb einer guten Stunde und selbst Berlin für einen Besuch im Legoland nicht zu weit wäre, lohnt sich das allemal.
Wir haben uns in der Saison 2016 zweimal im Heide Park Soltau blicken lassen.
Das waren 2x (46,- pro Erwachsenem ab 12 Jahre und 39,- pro Kind bis 11 Jahre plus 6,- Parken) = 428,-
Einmal waren wir im Legoland Billund
Das sind umgerechnet etwa 220 EUR gewesen.
Und einmal waren wir im Sea Life Center Timmendorfer Strand. Etwa 58,- EUR
Also für UNS war es Lohnenswert. Wir haben auf der einen Seite endlich mal die Dinge unternommen, bei denen wir wegen der Eintrittspreise vorher sehr zurückgeschreckt sind. Über 200,- pro Familie, für EINEN Heide Park Besuch, das ist schon nicht wenig. Dazu kommen noch die Kosten für Fotostation, Essen, Trinken und Souveniers. Also 300,- EUR pro Familie für einen Tag im Heide Park, kein Problem.
Mit der Merlin PREMIUM Jahreskarte haben wir nur anhand der oben aufgeführten Preisvergleiche etwa 361 Euro in einem Jahr gespart. Dazu kommt noch die Ersparnis für die Fotostationen, die wir auch genutzt haben und für diverse Shop-Accessoires, wo ja immer 10% Rabatt runter gehen. Insgesamt also vielleicht 400 EUR Ersparnis.
Was hat mich geärgert?
Also ganz klar das “All you can eat Restaurant” im Heide Park Soltau. Ok, wir hätten vorher genauer lesen können. Trotzdem finde ich die Regelungen nicht wirklich fair.
Also mit der Merlin Premium Jahreskarte bekommt man ja im Restaurant ein gratis Kids Menu. So stand es zumindest damals auf deren Homepage. Das Kleingedruckte hab ich nicht alles gelesen. Wie manch andere wahrscheinlich auch. Und so standen wir im Eingang des Restaurants und zeigten unsere Karten. Der nette junge Mann erklärte uns auch sogleich, das jedes Kind bei einem voll zahlendem Erwachsenem ein Kids Menu gratis bekommt.
Wir hatten aber drei Kids und sind nur zwei Erwachsene… tja… pech fürs dritte Kind… also eigentlich pech für alle drei Kinder, denn wir hatten ja Brot und Kekse genug eingepackt. Zu trinken ebenfalls. Also auch Pech für den Heide Park. Umsatz weg!
Das dritte Kind wäre genauso teuer geworden wie ein Erwachsener und die Kids Menüs waren Witz Menüs. So würde ich es mal treffend bezeichnen. Wenn ich dann für drei Vollzahler über 50 Euro ausgebe, für ein ALL YOU CAN EAT RESTAURANT und dafür dann zwei mickrige Kids Menüs gratis bekomme, wonach die im wachstum stehenden, gerade rumgetobten HERANWACHSENDEN immer noch Hunger haben. Und ich dann für die beiden jungen Männer doch noch zusätzlich was bestellen muss, damit sie satt werden….
Ich erspare mir den Rest. Ihr wisst, denke ich, was ich meine.
Kann man da nicht was anständiges regeln? Zahlen die Erwachsenen den normalen Preis, zum Beispiel 15,90 EUR, dann haben die DAZUGEHÖRIGEN Kinder für nur 5,- EUR auch ALL YOU CAN EAT. Immerhin hätte der Park dann satte 46,80 PLUS Getränke mehr gehabt. Inklusive zwei Alster und drei Fanta wären das mal locker 60,- gewesen.
Nur ein Vorschlag!
Fazit
Insgesamt kann man sagen, das mit den Merlin Karten ist ein gutes Angebot. Immerhin haben sie durch uns 345,- EUR kassiert, die wir sonst nicht ausgegeben hätten, da wir auch vorher nie in solche teueren “Attraktionen” gegangen sind.
Wir hätten mit den Kids aber auch nicht, oder nicht so viel unternommen. Sie hatten definitiv ihren Spass. Für uns war es erschwinglich und es ist schon sehr von Vorteil, wenn man mit der Karte einfach durchmarschiert und nicht am Eingang anstehen muss. Die Ersparnis ist auch bei wenigen Besuchen, so wie bei uns, schon lohnend. Jetzt, wo die Preise etwas angestiegen sind, muss man natürlich nochmal neu berechnen, ab wann es sich für jemanden lohnt.
Mir fehlt ein wenig die Option, mit Bus oder Bahn günstig Reisen zu können. In unserem Fall die Fahrt nach Berlin oder Hamburg. Klar haben wir ein Auto, aber bei kostenloser Bahnbenutzung zur An- und Abreise, gerne auch für 10,- EUR mehr pro Karte, würde ich wohl öfter fahren. Vor allem mit der ganzen Familie nach Berlin zu Madame Tussauds und Legoland oder auch nur mit meiner Frau mal nach Hamburg ins Dungeon. (Dafür sind die Kids leider noch zu jung)
Muss man ja nicht prinzipiell anbieten, aber als Option bei den Karten, das wäre doch ne Option zum Kauf 😉
UND mir fehlt ganz klar die beschriebene FAIRE Essensoption!
Bis zum nächsten Blog…
Deine Hobbyfamilie
- LifePo4 Speicher für Solar-InselanlageMehr Energie speichern und nutzen Nachdem unsere Photovoltaikanlage auf dem… Weiterlesen →
- Eintopf aus dem Kessel – KartoffelsuppeEndlich eine richtig deftige Suppe aus dem Kessel Wir haben… Weiterlesen →
- Strom- oder Gasmangel: Wie du für den Notfall vorsorgen kannstNotstrom und Notheizung für den Ernstfall Wie kannst du vorsorgen… Weiterlesen →
Kommentar verfassen