3-Tage-Trip nach Mailand Teil 1

2 Personen – Flug – Drei Nächte – Unter 230,- EUR

Geplant war gar nix! Wir wussten ja nicht einmal, wo wir hin wollten.

Nein, eigentlich wussten wir noch nicht mal, das wir überhaupt weg wollten.

Trotzdem habe ich beim stöbern im Netz mal wieder was gefunden…

Werbeanzeigen

Irgendwie landete ich auf der Seite des Hamburger Flughafens und suchte nach Flügen. Ich wusste noch von Jahren zuvor, das es dort direkte und günstige Flugverbindungen gab. Überall hin – man musste nur Flexibel sein.

Werbeanzeigen
Werbeanzeigen

Nicht wirklich gesucht, aber gefunden

Flexibel waren und sind wir allerdings nicht. Trotzdem, aus Langeweile und einer spontanen Schnapsidee heraus, stöberte ich eine ganze Weile auf der Seite rum. Und ich wurde plötzlich fündig.

Die TOP-Angebote für Flüge, auf der Seite vom Flughafen, sind immer nur für bestimmte Flüge an bestimmten Tagen. Und auch nicht viele. Wenn man berufstätig ist, dann kann man ja nicht einfach irgendwas nehmen. Zum Beispiel, wenn das mitten in der Woche ist, wo man Arbeiten muss.

Somit ist Paris weggefallen, genauso wie Rom. In die Türkei, nach Griechenland oder Bulgarien konnte man richtig günstig Fliegen. Aber zur falschen Zeit. Doch dann stand da auf einmal Mailand. Genau zu der Zeit – Anfang Oktober – wo wir in den Herbstferien Urlaub hatten.

Werbeanzeigen

Was sollen wir in Mailand?

Für nur 35,- EUR pro Person – Hin- UND Rückflug – konnte man nach Mailand fliegen. Aber was sollten wir in Mailand? Mit Mode hab ich nun ganz und gar nichts am Hut. Und ansonsten fiel mir nicht viel ein, was Mailand zu bieten haben könnte. Okay, der Dom schwirrte noch bei mir im Kopf rum. Aber das wars dann auch schon.

Somit musste die Suchmaschine meiner Wahl ran und ich googelte über Mailand.

Der Dom war ja beeindruckender, als ich es erwartet hätte und vom Navigli Viertel habe ich vorher noch nie was gehört. Ich hätte nie gedacht, das Mailand so ein schönes Wasserviertel hat. Das kennt man ja schließlich nur von Venedig. Die gesamte Innenstadt war auf den Bildern und in den Beschreibungen -auf den Seiten, die ich gefunden hatte- ein Traum. Und das Essen soll ausserhalb der Touristengebiete wirklich wunderbar sein.

Google hat mich schnell überzeugt… und Sabrina auch. Jetzt musste nur noch eine passende Unterkunft zum Flug gefunden werden.

Nach längerem suchen, fanden wir das für uns passenste Angebot bei Booking.com. Allgemein hat uns die Plattform sehr gut gefallen. Die Suchfunktion ist super und die Beschreibungen sehr ausführlich. Auch das Suchen über die Kartenfunktion ist genial, da man dort genau sieht, wo sich das Hotel befindet und ob zum Beispiel U-Bahn-Stationen oder Bushaltestellen in der Nähe sind.

Werbeanzeigen
Werbeanzeigen

Wir fanden dann ein Hotel. Doppelzimmer für 159,- EUR (53,- pro Nacht) für genau die vier Tage, bzw. drei Nächte, in denen wir dort sein sollten, laut Flugangebot. Perfekt. 229,- EUR für zwei Personen, für Flug hin und zurück und drei Nächte im Hotel.

Hier kannst Du günstig nach Zimmer suchen

Und die Kinder?

Bevor ich überhaupt etwas buchen konnte, kam die Frage auf: “Was machen wir mit den Kids?”. Also haben wir schnell bei allen Omas und Opas angerufen und nachgefragt. Es waren zwar noch vier Wochen Zeit bis zum Abflug, aber es muss ja im Vorfeld schon mal alles geklärt sein.

Drei Telefonate später war klar, wir buchen!

Anfang Oktober war es dann soweit. Ab nach Hamburg zum Flieger… Mailand wir kommen!

Werbeanzeigen

Vom Flughafen Malpensa in die Stadt

Mit EasyJet fliegt man nicht nur günstig nach Mailand und wahrscheinlich auch in andere Länder, sondern auch zu dem etwas von Mailand entfernten Flughafen Malpensa. Der Flughafen liegt etwa 50 km von Mailands Zentrum entfernt. Natürlich haben wir uns vorher auch über das Internet erkundigt, wie wir am besten vom Flughafen in die Stadt kommen. Die einfachsten Möglichkeiten sind Taxi, Bus und Bahn.

Wir haben uns damals entschieden, den Bus zu nehmen. Acht Euro pro Person und Abfahrt direkt vor dem Terminal. Das geht weder einfacher noch günstiger. Und der Bus fährt direkt zum Hauptbahnhof in Mailand. Von dort natürlich auch wieder zum Flughafen zurück… mehrmals täglch. Für uns drei Tage später.

Die Wartezeiten auf den Bus am Flughafen sind zu vernachlässigen, da die Busgesellschaften ihre Abfahrtszeiten auf die ankommenden Flieger abgestimmt haben. Sehr praktisch. Kurz nachdem man das Gepäck unten im Bus verstaut und sich einen Sitzplatz gesucht hat, gehts auch schon los. Allerdings muss man sich an die Fahrweise eines italienischen Busfahrers erstmal gewöhnen. Ich würde es allgemein mal als zügig bezeichnen… Nein, besser rasant.

Werbeanzeigen

Und die Strassenzustände auf den Schnellstrassen ausserhalb von Mailand, tragen noch dazu bei, das es eine unvergessliche Fahrt wird. Schön wiederum ist aber, das der Bus – zumindest nach unserer Erfahrung – nie richtig voll ist. Also eigentlich nicht mal halb gefüllt. Das kann aber auch daran gelegen haben, das wir im Oktober dort waren. Ein Grund mehr, nicht in der Hauptsaison zu verreisen.

Traumhaftes Mailand

Was sollte man in Mailand nicht verpassen?

Wo geht man hin in Mailand?

Unsere ganz persönlichen Eindrücke schreiben wir in unserem zweiten Teil – Inklusive Bildergalerie und Video.

Mailänder Dom – Ferrari – Brera – Modeviertel

Das findet ihr im zweiten Teil

Bis dahin…

Deine Hobbyfamilie

Werbeanzeigen

Das könnte dich auch interessieren:

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: