Der größte Freizeitpark am Plattensee

Wir können es natürlich nicht testen und beurteilen, aber nach deren eigenen Angaben sind sie der größte Freizeitpark am Balaton. Was für unsere Verhältnisse immer noch klein ist, aber trotzdem lohnt es sich mit Kindern auf jeden Fall dort hinzufahren.
Am Ende des Artikels findest Du unser Video aus dem Park
Bei einem Familienurlaub in Ungarn am Balaton-Südufer sollte ein abendlicher Ausflug zum Freizeitpark “Vidámpark” in Balatonlelle nicht fehlen.
Auch wenn hier das Wort Freizeitpark vielleicht ein wenig übertrieben ist. Wir würden es eher als ein Rummel oder Jahrmarkt bezeichnen. Wobei auch da viele deutsche Jahrmärkte wesentlich größer sind. Aber auf die Größe kommt es hier nicht an, denn es war wirklich ausreichend und der Besucheransturm in der Hochsaison Juli/August hat sich in Grenzen gehalten.
Warum sollte es ein abendlicher Ausflug sein? Das kommt daher, das der Freizeitpark erst um 18:00 Uhr seine Tore öffnet. Dann aber bis 23:00 Uhr auch offen lässt. Das ist unserer Meinung nach auch sinnvoll, da in den Mittags- und Nachmittagsstunden eh kaum einer in der Hitze dort rumlaufen möchte.
Freizeitpark am Balaton – Auf ins Vergnügen

Um 18:00 Uhr öffnen sich die Tore direkt an der Hauptstraße von Balatonlelle unmittelbar neben Aldi und Lidl. Wir waren etwa 5 Minuten vor der Zeit da und standen schon am Ende einer Schlange.
Erstaunlicherweise ging es dann aber trotzdem sehr zügig voran und wir waren wenige Minuten später schon hinterm Eingang.
Eintrittspreise Balatonlellei Vidámpark
Kinder zählen hier nur von 2 bis 12 Jahre. Darunter ist kostenlos und über Zwölf zählt dann schon als Erwachsener. Das ist hier allerdings nicht so wirklich schlimm, da der Preisunterschied nicht besonders hoch ist.
Kinder von 2-12 Jahre zahlen 3600 Ft (Etwa 8,80 EUR) und alle ab 13 Jahre 3800 Ft. (etwa 9,30 EUR)
Es gibt auch eine Familienkarte für zwei Erwachsene und zwei Kinder (2-12) für 13.000 Forint, was etwa 32,- EUR sind. Für uns als 6-Köpfige Familie kam dann noch ein Kind und ein “Erwachsener” (Jani) mit dazu und somit haben wir für volle fünf Stunden Spaß insgesamt ziemlich genau 50,- EUR bezahlt.
Das ist wirklich nicht viel und man kann die ganze Zeit alle Fahrgeschäfte nutzen. Nur Essen und Getränke kommen noch hinzu.
Alle unsere Ungarn-Artikel findest du hier
Fahrgeschäfte im Freizeitpark
Die Fahrgeschäfte und Buden erinnern stark an einen typischen deutschen Rummel oder Jahrmarkt. Wie wir erfahren haben, wechseln die Attraktionen aber auch mal. Als wir dort waren, gab es unter anderem:

Eine “Wilde Maus”, zwei Bahnstrecken für Kleinkinder, ganze 4 Autoscooter, Breakdancer, Krake, Schwanentanz, Kettenkarussell für kleine und für große, diverse Kinderkarussells, Buden mit Losen und Dosenwerfen, eine Riesen-Dartscheibe und genug Futterbuden.
Ganz unten findest du unser Video vom Freizeitpark am Balaton
Reichlich Auswahl um auch die vollen fünf Stunden dort zu verbringen und am Ende zufrieden wieder zum Ferienhaus oder Campingplatz zu fahren.
Fazit der Hobbyfamilie

Einen Freizeitpark wie Europapark, Heidepark oder Hansa Park darf man hier nicht erwarten. Wenn man das weiss, dann ist man auch nicht enttäuscht.
Wer Lust und Spaß an Fahrgeschäften hat und ein bisschen Action zu einem wirklich günstigen Preis haben möchte, der kommt um den Freizeitpark Balatonlelle nicht drumherum. Hier kann man wirklich mit relativ kurzen Wartezeiten an den Fahrgeschäften immer und immer wieder den Adrenalinkick erleben.
Von uns eine klare Empfehlung, da wir uns alle gerne mal etwas durchschütteln lassen.
Deine Hobbyfamilie
Dies könnte Dich auch interessieren:
Hier ist unser Video zum Artikel:
oder Du klickst hier und kommst zu unserem YouTube-Kanal
Kommentar verfassen