Kroatien Familien-Tipp: Fun Park

Themen- und Freizeitpark in Nord-Dalmatien

Kroatien bietet für Familien und vor allem Kinder wirklich viel. Insbesondere im nördlichen Teil, in Istrien, findet man besonders viele Aqua-Parks und Adventure Parks. Leider aber keinen richtigen Freizeitpark.

Werbeanzeigen
Werbeanzeigen

Vor allem in Istrien findet man sehr viele tolle Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Familien. Jeder zweite Campingplatz hat mindestens einen Pool mit Wasserrutsche und überall verteilt gibt es unterschiedlichste Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten.

Was es auch immer wieder und fast überall zu finden gibt, das sind so genannte Adventure-Parks. Meist sind dies Kletterseil-Parks, manchmal mit diversen zusätzlichen Angeboten wie zum Beispiel kleineren Kartbahnen, Seilbahnen oder Quad fahren. Einen Dinopark gibt es in Istrien, in Funtana, nur 5 Minuten von Porec entfernt, der auch eine kleine Achterbahn, eine Schiffsschaukel und ein paar kleinere Karussels im Programm hat. Aber so einen richtigen Freizeitpark, mit vielen Attraktionen, den sucht man vergebens.

Und obwohl es weiter südlich auch immer spärlicher mit diesen Angeboten wird, so findet man dort dann doch etwas –in Kroatien- ganz besonderes, sobald man in Nord-Dalmatien angekommen ist.

In Biograd, zwischen Zadar und Sibenik, gibt es den wahrscheinlich einzigen richtigen Freizeitpark Kroatiens. Zumindest haben wir bisher keinen anderen ausfindig machen können.

Werbeanzeigen

Ein ausführliches Video von unserem Besuch im FunPark findet ihr am Ende des Artikels

Nicht weit entfernt von unserem Campingplatz in Drage / Pakostane gibt es den FunPark Biograd. Ein für deutsche Verhältnisse eher kleinerer Freizeit- und Themenpark. Aber genau das hat für uns diesen Park so ganz besonders gemacht.

Öffnungszeiten und Attraktionen

Der FunPark öffnet in den Sommermonaten täglich erst ab 16:00 Uhr, manchmal 17:00 Uhr und schließt um 22.00 Uhr. In der Nebensaison beginnen die Öffnungszeiten früher, aber er schließt auch früher.
Für uns war das im Campingurlaub einfach perfekt. Wir konnten den Tag am Wohnwagen genießen, haben ein wenig gechillt, vorher gut gegessen und sind dann am späten Nachmittag, wenn es dann auch langsam nicht mehr so heiss ist, losgefahren zum Fun Park.

Werbeanzeigen

Die Auswahl der Fahrattraktionen ist sehr ausgewogen. Wir haben bei unserem Besuch 2020 so ziemlich jede Altersklasse, bzw. Größenordnung in der Familie gehabt. Unter einem Meter (Levi), unter 1,50m (Lyan), über 1,50 (Jani und Jannik) und wir Erwachsenen.

Was wir sagen können ist, das wirklich für jeden so viel dabei war, das keiner das Gefühl hatte zu kurz zu kommen oder sogar neidisch auf andere sein zu müssen. Als Eltern haben wir das als sehr angenehm empfunden.

Neben mehreren Wasserattraktionen wie zum Beispiel “Pirate Battle”, Bumper Boats oder die Wildwasserbahn “Atlantis”, gab es an großen Fahrgeschäften die Loopingbahn “Big Blue, den Tornado und Alien.

Werbeanzeigen
Werbeanzeigen

Für die Kleinen Besucher gab es auch richtig viele tolle Bahnen. Wie hier auf dem Bild der futuristische Car Simulator oder die Fahrt im kleinen Kanu zum selber Paddeln, das schwindelige drehen in Tassen, der Western Express oder die ruhige Fahrt durch den Dino-Dschungel.

Um nicht alles aufzählen zu müssen, zeigen wir dir jetzt ein paar Bilder in der Bildergalerie und am Ende dieser Seite findest Du unser Video vom Besuch im Fun Park Biograd.

Eintrittspreise

Die Eintrittspreise sind wie für Freizeitparks üblich, nicht unbedingt günstig, vor allem weil man nicht den ganzen Tag in dem Park verbringen kann, sondern eben erst ab Nachmittags. Aber für deutsche Verhältnisse trotzdem wieder okay und auf die Größe des Park angepasst.

Werbeanzeigen

Mit 190KN (Kuna), also rund 25,- € zahlt man bei über 150cm Körpergröße in der Hauptsaison. 145KN unter 150cm und unter einem Meter Körpergröße sowie allgemein Geburtstagskinder sind frei.
Es gibt dann auch noch diverse Ermäßigungen für Senioren etc. und auch Familienkarten für vier und fünf Personen. Wir haben für fünf Personen, Levi war noch unter einem Meter, zusammen 795 Kuna bezahlt. Das entspricht in etwa 106,- EUR. Das fanden wir dann auch für nur 5 Stunden schon okay, bei dem was wir mitmachen konnten.

Highlights

Für die großen Kids waren die Highlights natürlich auch die großen Bahnen. Die Loopingbahn, Tornado und Alien. Aber bei Jani war es dann auch wieder das Bullriding, was ihn total fasziniert hat und wo er auch den zweiten Platz machen konnte und einen coolen Cowboyhut und zwei Frei-Pizzen gewann. Lyan, damals gerade 10 geworden fand besonders die Autoscooter genial. Da durfte man jede Runde immer wieder fahren, ohne das es Mama und Papa im Portemonaie wehtat (wie auf der Kirmes/Jahrmarkt). Und er ist wirklich ein richtig guter Fahrer, das hat er sogar vor der Kamera gezeigt.
Levi fand wahrscheinlich alles toll, was er mitmachen durfte. Aber als Wasserratte war klar, das wir mehr als einmal mit dem Piratenschiff beim Pirate Battle fahren mussten.

Und für Mama und Papa? Für uns war der gesamte Park und der ganze Abend mit unseren glücklichen Kids ein einzig großes Highlight.

Werbeanzeigen

Schau dir ganz unten auch das Video an!

Fazit

Muss man da noch ein großes Fazit schreiben? Es war einfach genial. Die Preise sind wirklich okay für so einen Park. Es war nicht überfüllt, so das wir nach meist nur wenigen Minuten Wartezeit die nächste Runde fahren konnten und es war für wirklich jede Altersklasse und jede Vorliebe etwas vorhanden. Mehr braucht man wirklich nicht. Es muss nicht immer höher, weiter, größer sein. Ein perfektes Bergfest unseres Urlaubs in Dalmatien.

Hast Du noch Fragen oder warst Du auch schon mal dort? Lass es uns wissen und schreibe uns ganz unten in die Kommentare!

Deine Hobbyfamilie


Gefällt Dir der Artikel?

Wir freuen uns sehr über ein kleines Trinkgeld, wenn Dir der Artikel gefallen hat. Damit unterstützt Du uns als Hobbyfamilie und alle neuen Projekte und Unternehmungen. Danke

1,00 €


Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: