Traumhafte Aussicht auf die Adriaküste
Es gibt viele Möglichkeiten, seinen Urlaub in Dalmatien unvergesslich werden zu lassen. Eine davon ist der Vidikovac Kamenjak. Der Aussichtspunkt Kamenjak im Naturpark Vrana-See.

Nach zwei entspannten Tagen auf dem Campingplatz in Drage wollten wir unseren ersten Tagesausflug starten. Damit es nicht gleich voll in Action geht, haben wir uns entschieden, den Sonnenuntergang einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten. Nämlich von oben.
Wir haben uns bewusst dazu entschieden, zum Abend auf den Kamenjak zu fahren. Einerseits weil es dann wahrscheinlich nicht ganz so voll ist, andererseits auch nicht ganz so heiss. Denn wir waren Ende Juli zur heissesten Zeit des Jahres in Kroatien.
Aber natürlich auch, weil wir hofften ein kleines bisschen Romantik einfangen und vor allem erleben zu können.
Ganz unten auf dieser Seite findet ihr unser Video vom Besuch auf dem Kamenjak. Viel Spass beim ansehen
Der Aussichtspunkt Kamenjak
Auf dem Berg Kamenjak (eigentlich nur ein Hügel) wurde 2006 der gleichnamige Aussichtspunkt “Vidikovac Kamenjak” eingerichtet. Der Kamenjak mit einer Höhe von ca. 290m ü.NN bietet eine atemberaubende Aussicht über den Vraner See im Naturpark Vransko Jezero, dem größten natürliche See Kroatiens mit einer Fläche von etwa 30 km².

Ebenso aber auch den kompletten Blick über den schmalen Landstreifen an der Adriaküste zwischen Pakostane, über Drage bis nach Pirovac. Und sogar darüber hinaus über viele kleine Inseln (zum Beispiel Murter). An guten Tagen bis hin zu den etwa 20km entfernten Inseln des Kornati Nationalpark.

Der Aussichtspunkt bietet mehr als nur eine schöne Aussicht. Am Parkplatz angekommen geht man nur wenige Minuten den restlichen Weg bis zur Plattform und findet neben einer kleinen Kapelle, der Allerheiligen-Kapelle auch eine Konoba, bei der man leckere kleine Speisen zu sich nehmen kann.
Allerheiligenkapelle Kamenjak
Im inneren der Kapelle befindet sich ein Loch im Boden, welches mit Gittern für den Betrachter geschützt ist. Dies ist eine Doline, eine natürliche Felsspalte, die in diesem Falle einem runden tiefen Schacht ähnelt.

Während der Partisanenkämpfe im damaligen Jugoslawien sollen dort viele Menschen ohne Gericht verurteilt und getötet worden sein. Die menschlichen Überreste hat man in der Tiefe der Doline später gefunden. 1995 wurde über diesem Massengrab die Allerheiligenkapelle erbaut.
So jedenfalls kann man es immer wieder nachlesen.
Preise
Der Eintritt kostet für eine Familie 50 Kuna, das sind umgerechnet ungefähr 6,50 EUR.
Einzelpreise (Stand 07/20):
Erwachsene 20 KN
Kinder 7 – 18 Jahre 10 KN
unter 7 Jahren frei.
Mit der Eintrittskarte darf man am Geltungstag nicht nur auf den Kamenjak, sondern auch noch an zwei weiteren Stellen am See in den Naturpark. Diese haben wir, weil wir erst am Abend zum Kamenjak gefahren sind, aber nicht mehr besucht.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Sonnenuntergang am Kamenjak
Unser Anliegen war es, den Kamenjak zum Sonnenuntergang zu besuchen. Aus diesem Grunde haben wir uns erst anderthalb Stunden vorher auf den Weg gemacht. Die Fahrt von unserem Campingplatz in Drage dauerte ungefähr 30 Minuten über sehr abenteuerliche kleine (Wüsten-) Nebenstrassen. Es hat wirklich Spaß gemacht, nicht die vorgeschlagene Navi-Route über die befestigten Straßen zu nehmen, sondern auf eigene Faust durch die “Wildnis” zu düsen.
Als wir auf der Aussichtsplattform ankamen stand die Sonne schon sehr tief. Es war aber noch genug Zeit, erst einmal das Hauptplateau anzusehen und auch die Kapelle von innen zu bestaunen. Die tiefstehende rote Sonne hat wunderschöne “Fenster” an die andere Mauerseite gemalt. Es war traumhaft dort drinnen – wenn man einmal von der Geschichte der Doline und der Kapelle absieht.

Nur 200m weiter kommt man zu einem weiteren kleinen Plateau mit einem Fernglas und einer außergewöhnlich schönen “Terrasse” aus Felsen und Felsspalten, die förmlich dazu einlädt sich niederzulassen und den Blick über den Naturpark und den See zu genießen.
Seht euch unbedingt das Video unten an. Dort gibt es noch mehr Bilder und die gesamte Aussicht zu sehen
Fazit
Der Aussichtspunkt Kamenjak auf dem gleichnamigen Berg ist für alle Natur- und Panoramaliebhaber ein absolutes Highlight in Nord-Dalmatien und sollte auf keinen Fall ausgelassen werden.

Selbst unsere Kids haben diesen außergewöhnlichen Blick in die Ferne, über den See und das Adriatische Meer mit seinen vielen spitzhügeligen Inseln genossen. Natürlich ist es kein Abenteuer-Freizeitpark, der die ganze Familie einen ganzen Tag lang faszinieren kann.
Mit Sicherheit wird aber jedem Besucher, der ein wenig naturverbunden ist, eine ganze Weile der Mund offen stehen und die Bilder eine ganze Zeit lang auch hinterher nicht mehr aus dem Kopf gehen.
Fahr zum Kamenjak, vergiss die Zeit und genieße den Moment
Wir freuen uns auf Eure Kommentare
Eure Hobbyfamilie
Jetzt hier abonnieren und alle News bekommen:
Kommentar verfassen