Unser neuer (gebrauchter) Familien-Caravan

Wir haben uns einen neuen Wohnwagen gekauft. Wir sind von Hobby ( hat sehr gut zu unserem Namen gepasst ) auf Adria umgestiegen.
Nach langen drei Wochen Wartezeit (zwischen Kauf und Auslieferung) konnten wir ihn endlich abholen und haben gleich mal eine kleine Roomtour gemacht.
Haben wir wirklich das richtige gekauft?
Am 14.03.2019 haben wir bei unserem Stammhändler zufällig einen ganz tollen Wohnwagen gefunden.
Der Caravan war noch gar nicht online eingestellt, weil er erst kurz vorher eingetroffen ist. Wir wollten uns dort eigentlich auch ganz andere Wohnwagen ansehen.
Und dann stand er da, der Adria Classica 663 KP. Ein Wohnwagen, wie wir ihn vorher so noch nicht gesehen haben.
Nicht lange überlegen
Wir wussten, das diese Art von Wohnwagen grundsätzlich nicht lange bei einem Händler steht. Deswegen wollten wir uns auch relativ schnell entscheiden. Dazu kam noch, das gerade in dem Moment, wo wir uns den Wagen angesehen haben, einer telefonisch nach genau dieser Größe von Wohnwagen gefragt hatte und sich den Wagen am nächsten Tag ansehen wollte. Wir saßen also insgesamt über zwei Stunden in diesem Caravan auf dem Platz des Händlers und haben überlegt, ob es wirklich der Richtige für uns ist.
Am Ende haben wir den Kaufvertrag noch kurz vor Feierabend unterschrieben.
Jetzt hieß es noch über drei Wochen auf unseren neuen Adria warten, da der Wohnwagen erstmal zum TÜV musste, für das “Gutachten zur Erlangung einer Einzelbetriebserlaubnis“. Da es ein dänischer Caravan ist, muss er erstmal für den deutschen Straßenverkehr zugelassen werden.
Neue Reifen, eine 100 km/h Zulassung und noch ein paar Sachen mehr haben wir ebenfalls bekommen.
Aber das alles erklären und zeigen wir bei unserer kleinen Roomtour auf der Seite
Unser Wohnwagen Adria Classica 663 KP
Dort haben wir den Caravan einmal ausführlich mit Bildern und einem Video vorgestellt.
Unseren neuen Familienwohnwagen mit vielen Bildern, Video und detailierter Beschreibung findet ihr jetzt hier:
Bis dahin…
Kommentar verfassen