GruselspaĂź fĂĽr GroĂź und klein

Halloween ist jedes Jahr am 31.10. und wird mittlerweile von vielen deutschen Kindern und sogar Erwachsenen gefeiert. Einige gehen sobald es dunkel wird raus, um SĂĽĂźigkeiten an den HaustĂĽren zu sammeln.
Manche bringen dabei sehr komplexe SprĂĽche, andere kommen einfach nur mit “SĂĽĂźes oder (es gibt) Saures” daher und wollen SĂĽĂźigkeiten haben, sonst gibts Streiche.
Dann gibt es aber noch diejenigen, wie wir es sind, die das Ganze ein wenig größer betreiben…
Vom Mini-Friedhof zum Halloweenhaus
Im Jahr 2015 fing alles an. Da haben Sabrina und ich zum ersten mal einen kleinen Friedhof gebaut, Grabsteine und Kreuze aus Holz bemalt und beschriftet, ein paar Figuren im Internet gekauft und vom Dachboden und aus dem Schuppen einige Accessoires gekramt. Und schon war das erste kleine Halloweenhaus in unserem Dorf geboren.
Mittlerweile sind wir zu viert. Unsere besten Freunde haben sich uns 2016 angeschlossen. Seitdem wachsen wir stetig und sind mittlerweile weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannt. In diesem Jahr hatten wir Gäste, die 90km zurückgelegt haben (einfache Strecke), um zu uns zu kommen. Das macht schon ein wenig Stolz. Vor allem macht es dadurch aber auch noch mehr Spass.
Bei uns sagt keiner mehr “SĂĽĂźes oder Saures”
“Trick or Treat” gibt’s hier nicht. Schon im ersten Jahr fiel es vielen Kindern schwer, ihren Spruch bei uns an der HaustĂĽr aufzusagen. Sie hatten ihn einfach vergessen, oder waren zu aufgeregt, um ihn richtig aufzusagen. NatĂĽrlich haben alle ihre SĂĽĂźigkeiten bekommen.

In den letzten drei Jahren hat sich das alles schon anders eingespielt. Nun sind wir das Horrorhaus (oder Halloweenhaus). Keiner will hier mehr Streiche spielen. Den meisten reicht das erlebte aus. Und die Streiche kommen eher von uns.
Zehn Monate basteln fĂĽr fĂĽnf Stunden Halloween
Um dies alles den Kindern, aber auch den Erwachsenen bieten zu können, bauen wir fast ein ganzes Jahr lang an unserer Halloweendeko. Meist geht es im Januar los, das die ersten Sachen gebastelt bzw. gebaut oder entwickelt werden. Da muss man schon Spass dran haben, sonst stimmt das Verhältnis zwischen bauen und erleben überhaupt nicht.
2021 Update:
Mittlerweile gibt es unser Halloweenhaus in dem AusmaĂź wie hier beschrieben, leider nicht mehr. Nachdem wir 2019 ein riesiges Piratenschiff auf der Auffahrt stehen hatten und dahinter einen Dschungel aufgebaut hatten, meldete sich die Samtgemeinde und erwartete fĂĽr unsere zukĂĽnftigen Bauten eine Baugenehmigung. Diese wĂĽrden wir aber nie bekommen, da alles nur als Kulisse zusammengebaut wird, aber nach keinem “Bauplan” entworfen wurde. Diesen mĂĽssten wir dann aber abgeben.
Somit sind die groĂźen Projekte nun leider vorbei. Aber wir machen wieder etwas kleinere nette Halloween-Deko.
Bis dahin…
Kommentar verfassen