Fliegende Motorräder & Stunts mit dem Moutainbike

Wir waren in diesem Jahr bei der Night of Freestyle – Super Heroes Tour in Bremen in der Ă–VB Arena.
Diejenigen von Euch, die uns in den sozialen Netzwerken folgen (das könnt ihr hier tun) haben wahrscheinlich schon unser Video zur Night of Freestyle 2019 in Bremen gesehen.
Was kostet die Night of Freestyle? Lohnt es sich dort hinzufahren?
Was wird geboten? All das versuchen wir hier zu beantworten.
Was ist Night of Freestyle?
Die “Night of Freeststyle” ist eine Extremsport-Show, in der verschiedenste Stunts auf Fahrrädern (Mountain Bikes, BMX), Motorrädern und sogar auf Quads, Buggy und Schneemobilen gemacht werden.
Neben gewagten Choreografien gibt es auch waghalsige Sprünge durch die ganze Halle und extrem gefährliche Doppel- und Dreifach-Salti und Schrauben.
Oder alles gemischt.
Ausserdem bietet die Show dem Besucher immer wieder einen neuen “Wettkampf” zwischen den Fahrern. Höher, weiter, kurioser….
Die Show

Angefangen hat alles mit einer groĂźen Laser- und Pyro-Show die zu mehr oder weniger bekannten Techno-Beats die Zuschauer in erste Begeisterung bringen sollte.
Was mit Sicherheit bei den meisten auch geklappt hat. Zumindest wurde jedem sofort warm in der Halle, da die Feuersäulen wirklich richtig eingeheizt haben.
Unsere Erfahrungen mit der Night of Freestyle Show
Wir hatten zuvor noch nie etwas von der NOF gehört und die Jungs zeigten uns auf einmal eine Werbung von einer anderen, aber ähnlichen Stunt-Show mit Motorrädern und Fahrrädern. Daraufhin habe ich das ganze mal im Internet gesucht und die NOF eine Woche später in Bremen entdeckt. Kurz besprochen und die Tickets gekauft.
In der Ă–VB-Arena in Bremen angekommen, schlug uns beim Betreten der Arena gleich die Stimmung entgegen. Die “Macher” der Show haben gerade das Publikum dazu animiert, mit ihren Handys Fotos zu machen, um ein Blitzlichtgewitter zu bekommen.
Okay, das ist also nicht nur erlaubt, sondern sogar gewĂĽnscht.
Unser YouTube-Video zum Artikel:
Kurz darauf ging es los. Laute Musik, Laser, Feuer… eine ganze Weile ging das so. Und dann wurden nach und nach die Fahrer in die Arena geholt und vorgestellt. Es begann mit einem Wettkampf zwischen einer Fahrerin auf einem Kunstrad und danach ein Fahrer auf einem BMX. Als beide mit ihrer Show fertig waren, sollte das Publikum abstimmen. Ăśber einen Dezibelmesser wurde die Lautstärke vom Applaus gemessen und auf der groĂźen Anzeige in der Mitte der Arena dargestellt.
So verlief auch jeder weitere Wettkampf zwischen den einzelnen Motorrad- und Fahrradfahrern. Die Zuschauer wurden also aktiv in die Show mit eingebunden.
Ansonsten sah man fast den ganzen Abend fliegene Maschinen und Menschen was bei den meisten eine Mundsperre verursachte oder bei einigen sogar die Hände vor die Augen.
Und immer wieder unterbrochen oder untermalt von einer tollen Licht- und Sound-Show.
Wo, wann und wie teuer?
Die Night of Freestyle findet in den meisten großen deutschen Städten in den Hallen oder Arenen statt. So sind zum Beispiel die nächsten Events an folgenden Terminen:
Termine der Night of Freestyle
- 21.01.2019 Olympiahalle MĂĽnchen
- 25.02.2020 Barclaycard Arena Hamburg
- 07.11.2020 Velodrom Berlin
- 09.01.2021 Tui Arena Hannover
- 16.01.2021 ISS Dome DĂĽsseldorf
- 13.02.2021 Hanns-Martin-Schleyer Halle Stuttgart
- 20.02.2021 Getec Arena Mageburg
- 06.11.2021 Lanxxs Arnea Köln
- 05.03.2022 Ă–VB-Arena Bremen
Die Ticketpreise sind natürlich unterschiedlich, je nachdem in welcher Halle / Stadt und in welcher Kategorie man sitzen möchte.
Aber grob kann man sagen das die Preise bei etwa 35,- EUR pro Person losgehen, bis etwa 80,- EUR fĂĽr die beste Sitzkategorie.
Fazit
Nicht ganz billige Show, vor allem mit mehreren Personen/Kindern. Aber es lohnt sich trotzdem.
Insgesamt kann man sagen, das der Abend sich nicht nur fĂĽr Motorradfreaks oder Mountainbiker lohnt, sondern wirklich jeden mit in seinen Bann zieht. Selbst Sabrina war ziemlich begeistert von der Show. Allein die Fahrradfahrer sind mit ihren Bikes knapp zehn Meter hoch geflogen.
Absolutes Highlight war auch der Salto vom Buggy und die Stunts der Quads.
FĂĽr unsere Jungs waren natĂĽrlich auch die Mountain Bikes super interessant. Klar, als Trial-Biker.
Ganz klar: Kann man sich mal angucken. So oft sind diese Shows ja nicht und man geht mit einem wirklich beeindrucktem GefĂĽhl nach Hause. Schaut Euch auch unser Video dazu an.
Viel Spass…
Eure Hobbyfamilie
Keinen Artikel mehr verpassen:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kommentar verfassen