Was wird geboten? Wer kommt alles und was sind die Highlights?
Ich habe vor wenigen Tagen eine unerwartete Erfahrung bezüglich des anstehenden Camper Camp Festival gemacht und möchte euch diese nicht vorenthalten.

Ich bin René von der Hobbyfamilie und neben Tobi Grebestein und Phuong Vo auch Co-Founder (Gründer) des diesjährig zum ersten mal stattfindenden Camper Camp Festival powered by Hobby.
Erfahre jetzt hier ALLES über das Camper Camp Festival!
Kurz gesagt:
Das Camper Camp ist ein Event für Camping Creator auf YouTube und/oder Instagram um voneinander zu lernen und miteinander zu wachsen. Es werden hochrangige Speaker und Referenten auf der Bühne stehen und in Workshops ihre Erfahrung und ihren Skill an die Teilnehmer weitergeben.
Vor wenigen Tagen bekam ich eine Anfrage zum Camper Camp. So simpel wie die Frage war, so extrem bzw. ausführlich fiel die Antwort aus.
Ich war zum ersten mal selbst total geflasht, was dort in Hameln eigentlich auf euch und uns zu kommt.
Die Frage eines Interessenten, der gerne zum Camp kommen würde war:
“Was genau erwartet mich denn da?”
Diese Antwort möchte ich euch jetzt gerne geben und bin gespannt, ob ihr genauso reagiert wie ich, als ich meine eigene Antwort gelesen habe.
Aber ACHTUNG, es wird gespoilert!
Am Freitag den 09. September können die Teilnehmer des Camper Camp mit ihren Freizeitfahrzeugen in Hameln am Eventgelände ab 14:00 Uhr anreisen.
Die Teilnehmer werden von einem Helfer aus dem “Team Camper Camp” unten am Parkplatz aufgehalten und begrüßt. Nachdem sie ihre Tickets -ausgedruckt oder digital- vorgezeigt haben, bekommen sie einen Ablaufplan fürs Wochenende, für jede Person einen Verzehrgutschein für das Grillen am Samstagabend und ein kleines Begrüßungsgeschenk.

Wer seinen Stellplatz eingenommen hat und mit Kindern anreist, kann diese gleich in die Kids Area schicken. Dort warten eine große Hüpfburg, ein riesiger Tobewurm, Trampoline und “grenzenloses bauen” auf die Kids.
Während die Kids dann beschäftigt sind, können die (Groß-) Eltern in Ruhe die Markise aufbauen, Tische und Stühle rausstellen und es sich gemütlich machen.
Wer nach der mehr oder weniger langen Fahrt keine Lust hat noch zu kochen, der bekommt von unserem Sausage Citybike leckere und besondere Würstchen und Pommes aus frischen Kartoffeln.
Der Freitag ist zum kennenlernen

Wildbratwurst, Rindswurst oder Lammbratwurst. Wir lassen uns da einfach mal überraschen, was Dennis uns an Besonderheiten für das gesamte Wochenende mitbringt.
Bevor wir uns alle oben am Eventgelände im Festzelt an der Bühne treffen, können die Teilnehmer schon mal über das Eventgelände laufen, sich die Fahrzeuge von Hobby bis ins Detail ansehen, mit Moovi am Rad drehen, sich die Wigo-Zelte zeigen lassen oder erfahren, was Airtune so besonders macht. Denn unsere Partner werden natürlich auch schon vor Ort sein, Frage und Antwort stehen und auch ihre Produkte zeigen.
Pünktlich um 19:00 Uhr treffen wir uns an der Bühne im Festzelt, werden ein wenig den Ablauf des Wochenende erklären und dann an Janine Mehner als Moderatorin übergeben. Durch Janine konnten wir eine professionelle Führung durch das Wochenende gewährleisten, so das wir selbst (als Veranstalter) auch am Camper Camp teilnehmen und den Kopf etwas freier haben können.

Ab 20 Uhr kommt Tony auf die Bühne. Tony Hudspeth rockt uns mit seiner Gitarre in den Abend.
Dazu könnt ihr euch am Bierwagen mit erfrischenden Getränken versorgen oder sogar am Cocktailtresen den “Sex on the Beach” erleben.
Ach ja, apropo Beach: Genießen könnt ihr das ganze dann entweder im Festzelt direkt vor der Bühne tanzend oder im Beachbereich, beim Hobby Beachy im Strandstuhl.

Da wir die Kids Area ab etwa 18:00 Uhr erstmal schließen werden, damit die Kinder den Abend mit ihren Eltern und der Livemusik verbringen können, werden wir aber pünktlich zum Abendprogramm für alle kleinen und großen Kids Stockbrot am Lagerfeuer anbieten.
Zwischen 22:00 und 23:00 Uhr läuten wir langsam die Nachtruhe ein, damit alle am Samstag fit sind 😉
Samstag: Voneinander lernen, miteinander wachsen
Den Samstag starten wir mit frischen Brötchen für alle. Wir lassen morgens für die Teilnehmer Brötchen anliefern. Kostenlos, als Service von uns. Ihr braucht nur morgens zum Festzelt kommen und euch die Brötchen, oder Semmeln oder Wecken dort abholen. Genaueres dazu erfahren wir bei der Begrüßung am Freitag.

Um halb zehn sollte man bereit sein für einen besonderen Gast. Der Rattenfänger von Hameln kommt mit seiner Flöte und möchte alle Camper mitnehmen zum Eventgelände. Lasst euch von ihm entführen, denn dann beginnt unser Programm.

Um 10:00 Uhr startet Daniel Zoll auf der Bühne seinen Vortrag darüber, wie man erfolgreich bei Instagram sein kann.

Eine Stunde später, um 11:00 Uhr, kommt Jan Faßbender von “So geht YouTube” aufs Parkett und gibt Tipps, wie man erfolgreicher auf YouTube wird und was der Unterschied zwischen einem kleinen und einem großen Kanal ist. Das wird mega interessant.
Ab 12:00 Uhr machen wir eine kurze Pause. Dennis wird selbstverständlich am Sausage-Citybike stehen und für alle die in der kurzen Stunde zwischendurch nicht kochen möchten wieder seine guten Würste und Pommes anbieten. So können die Teilnehmer direkt oben am Gelände bleiben und sich noch weiter mit anderen austauschen und über die beiden Vorträge philosophieren.
Die Kids Area startet natürlich pünktlich um 10:00 Uhr mit dem ersten Vortrag, damit auch die Kids beschäftigt sind, während die Großen das Programm genießen.
Ab 13:00 Uhr starten die Workshops. Wir haben acht verschiedene Workshops. Jeder Workshop findet zweimal statt. Die Workshops gehen jeweils eine Stunde mit einer halben Stunde Pause dazwischen. Insgesamt vier Workshopszeiten hintereinander und vier parallel.
Die Workshops auf dem Camper Camp
Um das etwas einfacher zu zeigen:
Workshop1 | Workshop2 | Workshop3 | Workshop4 | |
13:00 Uhr – 14:00 Uhr | Videoschnitt mit Andreas Abb | Instagram Content mit Daniel Zoll | So geht YouTube mit Jan Faßbender | Fotografieren lernen mit Max Fischer |
14:30 Uhr – 15:30 Uhr | Vloggen & Storytelling mit Marius Melinski | Einfach frei sprechen mit Janine Mehner | Influencer Marketing mit Camping Wagner | Digitale Produkte verkaufen mit Mary & Flo |
16:00 Uhr – 17:00 Uhr | Videoschnitt mit Andreas Abb | Instagram Content mit Daniel Zoll | So geht YouTue mit Jan Faßbender | Fotografieren lernen mit Max Fischer |
17:30 Uhr – 18:30 Uhr | Vloggen & Storytelling mit Marius Melinski | Einfach frei sprechen mit Janine Mehner | Influencer Marketing mit Camping Wagner | Digitale Produkte verkaufen mit Mary & Flo |
In den verschiedenen Workshops treffen die Teilnehmer des Camper Camp in kleinen Gruppen auf:
- Jan Faßbender, der nicht nur auf der Bühne seinen Vortrag hält, sondern mit seinem Kollegen Niklas auch im Workshop direkte Fragen beantwortet und nochmal auf Details eingeht.
- Genauso Daniel Zoll, der ebenfalls in seinem Workshop direkter auf die Fragen eingehen kann und wird.
- Janine Mehner, Moderatorin und Jounalistin. Sie wird Tipps geben, wie man freier und lockerer vor der Kamera sprechen kann.
- Camping Wagner wird vor Ort und im Workshop sein und darüber sprechen, wie man erfolgreich Kooperationen mit Firmen eingeht. Hier können die Teilnehmer erfahren, wie sie auf mögliche Kooperationpartner zugehen und mit diesen in Kontakt kommen kann. Super Interessant, mal die Sicht aus der anderen Seite zu sehen. Worauf achten große Firmen eigentlich bei der Auswahl ihrer Influencer-Kooperationen?
- Marius Melinski, Kameramann und YouTuber. Er wird Tipps zum Vloggen und Storytelling geben.
- Andreas Abb zeigt als Filmemacher und YouTuber, wie man bessere Videos machen kann.
- Max Fischer von den German Roamers, der den Teilnehmern geniale Tipps geben kann zu Fotografie und dementsprechend besseren Bildern.
- und Mary und Flo, die beiden erklären als digitale Nomaden, wie man erfolgreich sein und eigenständig mit seinem Kanal oder digitalen Produkten Geld verdienen kann.
Spaß muss sein

Während die Erwachsenen sich all diese mega Workshops reinziehen, werden die Kids nicht nur ihren Spaß in der Kids Area haben, sondern auch beim Ponyreiten. Von 13:00 bis 15:00 Uhr bekommen wir Besuch von einem naheliegenden Hof.
Hier können alle interessierten Kinder im Bereich der Kids Area zwei Stunden abwechselnd auf Ponys reiten.
Um 15:00 Uhr kommen dann die Pfadfinder zu uns aufs Camper Camp und nehmen die Kinder und Jugendlichen mit in den Wald und machen für eine Stunde ein paar tolle pfadfinderische Aktivitäten.
Auch hier sollte es niemandem langweilig werden.
Wenn alles nach Plan läuft, dann haben wir die Workshops um 18:30 Uhr beendet.
Jetzt könnt alle nochmal Pipi machen gehen, bei unserem Partner Campidoo vorbeischauen, was er alles zu bieten hat oder Camping Wagner und Peggy Peg auf unserem Gelände treffen, um nochmal das ein oder andere mit denen zu fachsimpeln.
Wir lassen die Sau raus auf dem Camper Camp Festival!
JETZT können sich die Teilnehmer, Speaker, Workshopsleiter und alle anderen drumherum an unserem Grill stärken. Jeder hat einen Gutschein für unser Samstagsgrillen bekommen. Angeboten werden Würstchen, Salate, Krustenbraten mit Kraut im Brötchen und als vegetarische Variante verschiedene Nudelgerichte.
Wer darüber hinaus noch eine zweite oder dritte Portion möchte, der kann sich kostengünstig natürlich auch noch weitere Wurst, Fleisch oder Nudeln abholen.
Gegen 19:45 Uhr treffen wir alle an der Bühne. Janine wird den Tag nochmal in ein paar kurzen Worten Revue passieren lassen und unser Highlight des Abends ankündigen:

Denn um 20 Uhr kommt “The Wright Thing” auf die Bühne und lässt mit sechs Musikern das Festzelt beben. Für die Kids gibt es jetzt kostenlose Marshmallows am Lagerfeuer, für die Erwachsenen das gewohnte Programm am Bierwagen und Cocktailtresen.
Heute gibt es für die Kids am Lagerfeuer eine kleine Abwechslung zu Freitag, denn wir haben eine riesige Tüte Marshmallows im Gepäck.
Nach zwei Stunden machen “The Wright Thing” eine kurze Pause für unser kleines Abschlussfeuerwerk um danach aber nochmal eine ganze Stunde für uns die Party anzuheizen. Bis 23:00 Uhr soll dann noch die Bühne beben.
Noch mehr über das Camper Camp in unserer Rubrik “Camping”
Ruhiges Camper Camp Festival – Programm am Sonntag
Voraussichtlich starten wir um 9:30 Uhr im Festzelt mit einem Creator-Talk.
Janine wird mit verschiedenen Creator von YouTube und Instagram eine kleine Talkrunde zu unterschiedlichen Themen machen.
Unter anderem werden Acky vom YouTube-Kanal “VanFan” und ich mit bei der Runde dabei sein. Es gibt bestimmt auch die ein oder andere Möglichkeit für alle anderen, selber mal mit auf der Bühne zu sitzen und zu bestimmten Themen etwas zu sagen. Denn wir sind ja alle Creator, der eine schon etwas länger, der andere noch recht neu. Aber es gibt bestimmt viele unter den Teilnehmern, die gerne etwas dazu beitragen würden.
Während die Erwachsenen da so sitzen und talken, bekommen die Kids von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr besuch von einem Ballonkünstler und Zauberer. Dieser wird nicht nur für alle Kinder tolle Ballonfiguren basteln, sondern auch Zaubertricks vorführen und den Kindern auch welche beibringen.
Es braucht sich also niemand zu wundern, wenn er/sie am Sonntag vom Nachwuchs noch verzaubert wird 😉
Gegen 12:00 Uhr verabschieden wir uns von den Teilnehmern. Nun darf jeder mit seinem neuen Wissen und dem vielen Input nach Hause fahren in der Hoffnung, das alle etwas tolles aus diesem Wochenende für sich mitnehmen….
Du brauchst mehr Infos zum Camper Camp Festival 2022 powered by Hobby?
Datum, Tickets, weitere Infos? Komm auf unsere Seite: www.campercamp.de
Kommentar? Gerne unten drunter.
Wie denkst du über das Camper Camp Festival 2022? Haben wir an alles gedacht, oder hast du noch Verbesserungsvorschläge? Fehlt dir etwas ganz bestimmtes, oder wen würdest du gerne auf dem nächsten Camper Camp auf der Bühne oder in einem Workshop sehen?
Kommentar verfassen