Geht es jetzt wieder bergauf oder stĂĽrzt Bitcoin weiter?
Nachdem Bitcoin vor wenigen Wochen ein neues “All-Time-High” geknackt und zumindest kurzfristig die 60.000$- Marke ĂĽberschritten hatte, stĂĽrzte der Kurs nun um etwa 40% ab.
Ist jetzt die richtige Zeit zum einsteigen?
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel soll nicht als Anlageberatung verstanden werden. Der Bitcoin- & Kryptowährungshandel unterliegt großen Schwankungen und kann zu starken Verlusten führen. Bitte führe Deine eigene Recherche durch, bevor Du in eine Kryptowährung investierst!
Was passiert jetzt nach dem Kurscrash?
Natürlich kann niemand genau sagen, wie es nun weiter geht. Steigt der Kurs wieder oder fällt Bitcoin, Etherium und Co noch weiter?
Wenn man allerdings den Aussagen vieler größerer Finanzexperten glaubt, die ja auch nur eine Vermutung abgeben können, dann sollten wir den Boden gerade bei etwa $30.000 erreicht haben. Zu erwarten sind natürlich weiterhin und immer wieder normale Schwankungen und es wird ebenso erwartet, das der große Krypto-Hype mit den unnormalen Kursanstiegen nun erstmal vorbei ist.
Grundsätzlich wird aber erwartet, das der Kurs sich insgesamt nun langsam wieder nach oben richtet, welches er innerhalb der letzten 24 Stunden auch schon gezeigt hat.
Und genau so sehen wir das auch. Wir sind zwar keine Experten, aber beschäftigen uns nun schon eine Weile sehr intensiv mit dem Thema und schauen auch auf die Hintergründe, warum etwas passiert und warum das ein oder andere zu erwarten ist/war.
Gibt es Empfehlungen? Soll ich jetzt einsteigen?
Wirkliche Empfehlungen kann keiner geben, denn das wäre eine Finanzberatung, die wir nicht geben können und wollen. Klar ist aber auch, das es bei einem Kurs, jetzt ungefähr bei $40.000, natürlich weit besser ist in Bitcoin oder andere Währungen (die ebenfalls zum größten Teil abgestürzt sind) zu investieren, als bei $60.000.
Kursschwankungen zeigen nicht den Wert, den Bitcoin wirklich hat. Der Kurs zeigt lediglich, wo Bitcoin zur Zeit gehandelt wird. Für viele Experten steht der eigentliche Wert von Bitcoin aber viel höher. Diese Kurskorrektur (oder auch Crash genannt), wie wir sie gerade gesehen haben, schreckt viele Neuanleger natürlich ab, da sie denken das ganze System ist zu wackelig, zu anfällig.
Anders betrachtet war diese Korrektur aber unbedingt nötig um den zu stark gehypten Markt wieder etwas zu “normalisieren”. Viele Kurzinvestoren hat es nun wieder “rausgespĂĽlt” und der Kryptomarkt kann sich wieder ein wenig beruhigen.
Für uns, die wir wesentlich höher als der jetzige Kurs eingestiegen sind, hat das überhaupt keinen negativen Beigeschmack.
- Das gibt uns nun auch Gelegenheit, nochmal wieder zu einem niedrigeren Kurs zu investieren
- Haben wir ebenfalls noch andere Kryptowährungen, die im Kurs nicht so weit gefallen sind und unser Portfolio im gesamten ganz gut gehalten haben.
Richtig gelesen: Für uns bedeutet der Kursabfall nichts anderes als eine Chance, nochmal günstiger zu investieren. Auch wenn wir es genauso wenig wissen können wie alle anderen. Aber wir sind überzeugt, das der Bitcoin- und Kryptomarkt eine große Zukunft haben wird und wir insgesamt erst am Anfang von dem stehen, was da noch kommen wird.
Wenn man den eigentlich Wert von Bitcoin für sich erkannt hat, dann schreckt so eine stärkere Korrektur nicht wirklich ab. Ganz im Gegenteil, das ist wieder eine neue Chance.
Wenn Du noch mehr Infos dazu haben möchtest, warum wir Bitcoin nutzen, wie es funktioniert und mehr, dann schau mal in diesen Artikel: Bitcoin & Kryptowährungen für Anfänger
Kommentar verfassen