Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit der Shop Apotheke
Ein Campingurlaub mit der Familie ist etwas Feines, doch einige Dinge sollten dabei beachtet werden. Camping ist eben immer ein kleines Abenteuer und kein 0815 All-Inclusive Urlaub – deswegen ist gerade die Planung und Vorbereitung dabei extrem wichtig. In diesem Artikel erfahrt ihr, worauf ihr beim nächsten Campingurlaub mit den Liebsten achtet und was ihr auf keinen Fall vergessen dĂĽrft.
Ab ins Abenteuer!
Wer im Urlaub gerne in der Natur ist und nicht nur Luxus braucht oder in schnöden Hotels wohnen möchte, ist beim Camping genau richtig. Viele verbinden mit Camping ein Gefühl der Freiheit, da man zum Beispiel mit einem Camper nicht nur örtlich flexibel ist und von Ort zu Ort reisen und die Gegend erkunden kann, sondern eben auch direkt in der Natur lebt und somit ein unvergleichliches Gefühl für die Umgebung bekommt, in der man Urlaub macht. Gerade mit der Familie und mit Kindern kann Camping sehr vorteilhaft und schön sein, da die Kinder quasi permanent in der Natur beschäftigt sind und ein Campingplatz für Kinder gemeinhin viele Angebote zum Austoben hat.
Worauf muss man achten?
Dennoch gibt es einige Dinge, die man beim nächsten Camping Urlaub mit der Familie definitiv beachten sollte. Beim Camping in der Natur ist man sehr den Wetterverhältnissen und auch der Umgebung in der Natur ausgesetzt. Das sollte nicht unterschätzt werden. Man hält sich zum einen viel in der Sonne auf und muss dementsprechend seine Haut vor der Sonne und Lichteinstrahlung schützen, und zum anderen gibt es gerade in der Natur viele Insekten sowie Mücken, Zecken etc., weswegen ein Insektenschutz beim Camping auf keinen Fall fehlen sollte. Gegen die ungebetenen Gäste gibt es einige gute Maßnahmen, die man präventiv ergreifen sollte, um sie fernzuhalten.

Mücken- und Zeckenspray beispielsweise sind sehr gute Mittel, um sich und seine Kinder vor Mückenstichen zu schützen. Und wenn es dann doch mal zum Stich kommt, sollte eine pflegende Salbe für Mückenstiche oder Zeckenbisse oder ähnliches nicht fehlen, mit der man die Symptome und den Juckreiz fürs erste lindern kann. Auch Pflaster, Verbände, Desinfektionsspray könnten im Falle einer Eventualität beim Camping sehr hilfreich sein.
Mindestens genauso wichtig wie der Insektenschutz und das Verbandszeug ist die richtige Wahl der Sonnencreme. So schön die Sonne auch ist, so schädlich ist die UV-Strahlung auch für unsere Haut. Nicht nur die Hautalterung wird durch starke Sonnenstrahlung befördert, sondern auch Hautkrebs kann durch übermäßige UV-Strahlung entstehen.

Deswegen sollte man im Urlaub, aber auch im Alltag Wert auf eine qualitativ hochwertige Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor legen. Gerade Kinderhaut ist sehr empfindlich und sollte sowohl vor einem Aufenthalt in der prallen Sonne ausreichend eingecremt werden und auch danach oder im Falle leichter Sonnenbrände mit After-Sun Lotionen und pflegenden Ölen behandelt werden.
Die Öle helfen der angegriffenen Haut sich zu regenerieren und fördern den Heilungsprozess. Besser ist es natürlich, wenn erst gar kein Sonnenbrand entstehen kann, weil im Vorhinein die richtige Pflege und Prävention betrieben wurde.
Woher bekomme ich alles was ich brauche?
Wer sich mit Insektenschutz, Sonnencreme und anderen Pflege- und Wundheilprodukten für einen bevorstehenden Campingurlaub eindecken möchte, findet online bei Shop Apotheke unter folgendem Link, alles was er braucht:
Hier kann man ganz praktisch alles, was man für den bevorstehenden Trip braucht, online kaufen und bekommt es in kürzester Zeit direkt nach Hause geliefert. Dann dürfte dem nächsten Campingurlaub mit der Familie nichts mehr im Weg stehen!
Kommentar verfassen