Grillen wo und wann du willst

Lange Zeit sind wir mit unserem kleinen Kohlegrill-Koffer* sehr gut auf allen Campingplätzen ausgekommen. Doch je mehr sich unsere Campingurlaube in den Süden verlagert haben, umso mehr mussten wir feststellen, das in sehr vielen Ländern und Gegenden nur das grillen mit Strom und Gas erlaubt ist.
Aber trotzdem haben wir uns diesen Ferraboli Campinggrill* nach drei Jahren nochmal gekauft. Der ist einfach praktisch.
mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links ohne zusätzliche Kosten
Erster Reinfall
Kurz vor unserem Kroatien-Urlaub 2020 kamen wir das erste mal in die Pflicht, uns einen Gasgrill zulegen zu müssen. Wir haben nicht lange recherchiert, sondern einfach einen online gekauft, der anscheinend oft gekauft wurde.
Leider war das ein absoluter Reinfall. Es war ein Gasgrill mit Oberhitze, wo das Grillgut unter den Flammen liegt und von oben gegrillt wird. Der große Vorteil sollte sein, das man auch auf dem Blech darüber zum Beispiel in Töpfen etwas kochen kann.
Das konnte ich mir auch sehr gut vorstellen, da Hitze ja bekanntlich nach oben steigt. Aber genau da lag auch das Problem mit dem darunter liegendem Grillfleisch. Dieses bekam so wenig Hitze, das ein Stück Fleisch schon mal 20 bis 30 Minuten dauern konnte. Grillfeeling – NULL!
Dieses Jahr waren wir nun also wieder recht spontan vor unserem ersten Wochenend-Campingurlaub auf der Suche nach einem neuen Gasgrill. Jetzt sollte es aber unbedingt ein besserer werden und unbedingt mit Flamme von unten. Wir haben nicht nur einen Kandidaten gefunden, der uns zugesagt hat, aber wir haben einen gesehen, wo uns der große Bruder zuhause bereits sehr glücklich macht.
Weber Go-anywhere Gas
Zwar noch nie vorher was von ihm gehört, aber trotzdem gleich sehr angetan waren wir vom Weber Go–anywhere Gasgrill*. Viele Punkte haben einfach für ihn gesprochen, so dass wir ihn für uns testen mussten.
Erster Punkt und der ist wie alles andere auch natürlich umstritten: Es ist ein Weber! Wir sind seitdem wir zuhause auf der Terrasse mit unserem Weber Kugelgrill grillen komplett überzeugt von Weber.
Punkt zwei: Er hat einen Deckel. Seitdem wir sehr viel indirekt auf unserem großen Weber grillen und dieses auch sehr zu schätzen wissen, kommt uns ein Deckel beim kleinen Gas-Camping-Grill sehr gelegen.
Alle Produkte rund um diesen Grill findest Du hier in unserem Amazon-Store

Dritter, sehr entscheidender Grund: Der Grillrost. Dieser ist bei dem “Go-anywhere*” Gasgrill aus porzellanemaillierten Stahl. Also super glatt und beschichtet, womit er sich sehr leicht sauber machen lässt. Einfach abwischen – fertig!
Selbst wenn man mit einer Drahtbürste über den emaillierten Rost bürstet, kann es ihm nichts anhaben. Aber da durch die glatte Oberfläche eh kaum etwas stark einbrennt, ist das nur selten nötig.
Umbaumöglichkeiten des Weber Go-anywhere
Für viele -so auch für uns- ist bestimmt interessant, das der Go-anywhere* sehr flexibel ist. Grundsätzlich hat er einen Anschluss für die normalen 450g/500g Gas-Kartuschen mit Schraubgewinde*. Diese bekommt man in jedem Baumarkt, oder aber auch in größeren Mengen (und zum kleinen Preis) zum Beispiel in unserem ►Amazon-Shop◄
Der Campinggrill von Weber ist allerdings auch ohne die kleinen Gaskartuschen zu betreiben. Nämlich auch über eine gewöhnliche 5kg oder 11kg Camping-Gasflasche. Was natürlich besonders für Wohnwagen- & Wohnmobil-Camper sehr interessant ist.
Dafür benötigt man ein Umrüstset. Einen Schlauch, der an den Gewindeanschluss des Grills auf der einen Seite und mit einem Druckminderer an eine Gasflasche auf der anderen Seite angeschlossen werden kann.
Am Ende dieses Artikels findest Du noch ein Video zum Weber Camping-Gasgrill
Diesen zusätzlichen Schlauch bekommt ihr auch bei uns im Store, oder hier direkt bei Amazon*. Damit kann man mit diesem Campinggrill absolut flexibel grillen:
Wir nutzen beim campen gerne den Schlauch und eine Gasflasche, die wir sowieso im Wohnwagen immer dabei haben. Aber wenn wir mal für ein kleines Picknick an den See gehen oder auch spontan irgendwo abseits grillen möchten, dann haben wir immer eine Gaskartusche dabei und sind mobil. Für uns ist das die perfekte Lösung für einen Camping-Gasgrill.
Zubehör für den Weber Go-anywhere Gas
Und es gibt auch eine ganze Menge Zubehör für den Weber Go-anywhere Gasgrill. Leider haben wir das Zubehör selber erst recht spät entdeckt. Nämlich erst dann, als wir selbst die ein oder andere Erfahrung machen mussten, was an dem Grill eher nicht so schön war. Aber genau dafür gab es tatsächlich tolle Lösungen. Nämlich passendes Zubehör.
Ja, der Grill wird dadurch natürlich auch immer teurer und teurer, je mehr Zubehör man sich zulegt. Aber das ist es einem tatsächlich Wert, wenn man erstmal die Vorzüge dieses Grill für sich erkannt hat.
Wir starten mal mit dem Zubehör…
Tropfschalen
Als erstes wirklich sinnvoles Zubehör zeigen wir Dir die zweiteiligen Tropfschalen* des Weber Go-anywhere Gasgrills. Wer schon ein paar mal (so wie wir) mit dem Weber-Grill lecker gegrillt hat, der wird im nachhinein beim saubermachen den Grill verfluchen.
Okay, das hat man bei fast jedem Grill. Hier gibt es aber eine echt gute Lösung für den Weber. Die Tropfschalen passen sehr genau unten in den Boden des Grills. Genau dort, wo immer das Fett und andere Flüssigkeiten vom Grillgut hin tropfen.
Nach dem erkalten also nur noch die Tropfschalen* entfernen, abwaschen oder sogar in die Geschirrspülmaschine packen und fertig. Der Grill bleibt damit relativ sauber.
Schaschlik – Spießehalter
Als wirklich sinnvolle und tolle Erweiterung für den Weber Gasgrill gibt es auch noch einen Schaschlikspieß-Halter* mit zehn Spießen aus Edelstahl.
Dieser Spießehalter* ist optimiert für den Weber Go-anywhere Gasgrill. Er hat Platz für sieben Spieße. Zehn Spieße werden aber insgesamt mitgeliefert. Das ist unserer Meinung nach wirklich mal ein echt gutes Zubehör. Wir lieben Schaschlikspieße.
Die Spieße sind nicht rund, somit kann das Grillgut auch mal ungleich schwer sein und es rollt nicht immer wieder in die eine Position, wo das schwere nach unten hängt. Bei diesen Spießen kann man die Position in Vierteldrehungen sehr gut wählen.
Brennerabdeckung “FlavorBar”
Die Brennerabdeckung “FlavorBar*” sorgt dafür, das die Hitze des Brenners besser verteilt wird. Somit entsteht eine gleichmäßigere Wärmeverteilung über den gesamten Grillbereich.
Die FlavorBar* wird einfach auf das Brennerrohr gesteckt und der Grill dann genauso benutzt wie vorher. Der zweite schöne Effekt der Brennerabdeckung ist, dass das Brennerrohr durch die abnehmbare Abdeckung sauber bleibt.
Grill- & Spießset – Rotisserie für den Weber Go-Anywhere Gas
Wahnsinn, was es alles für diesen kleinen Grill zu kaufen gibt. Da bleiben wirklich keine Wünsche offen.
Mit dieser Garraumerweiterung* bleiben keine Wünsche mehr offen. Es kann als Rotisserie genutzt werden, aber auch als Erweiterung für zum Beispiel indirektes grillen. Also um das Grillgut höher zu haben.
Dieses batteriebetriebene Grill- und Spießset* ist aus Edelstahl gefertigt und passt direkt auf den Go-Anywhere. Auch der Deckel lässt sich dabei noch verwenden. Im Lieferumfang enthalten ist die Garraumerhöhung und gleichzeitig Halterung ders mitgelieferten Grillspieß inkl zweier Fleischnadeln. Ebenfalls dabei ist natürlich der Motor und Halter.
Ein komplettes Set um auch im Urlaub, am See oder einfach überall wo man gerade sein möchte, einen kleinen Braten oder ein Hähnchen zu grillen. In Kombination mit den Tropfschalen* und der FlavorBar* einfach ideal. Sogar für Zuhause auf dem Balkon oder der Terrasse.
Weiteres Zubehör
Desweiteren gibt es noch:
- 2-teiliges Edelstahl Grillrost für Weber Go-Anywhere*
- Grills Edelstahl Grillplatte/Griddle-Plate *1-teilig* für Weber Go Anywhere*
- Massives Edelstahlgrillrost für Weber Go Anywhere *2-teilig**
- FlavorBar PREMIUM für den Weber Go-Anywhere Gas*
- 12x 500g Butan Schraubkartusche*
Einkaufs- & Zubehörliste:
In unserem Amazon-Store findest du alle Teile, Grill & Zubehör, an einem Ort. Dort kannst Du stöbern und gerne auch aus unserem Store heraus bestellen. Damit unterstützt du auch unsere Arbeit. Danke und Happy Grilling.
Hast Du auch den Weber Go-Anywhere Gasgrill? Oder gibt es auch andere gute Campinggrills, die so viel Zubehör und Flexibilität mitbringen? Schreib uns gerne am Ende dieser Seite in die Kommentare, ob unser Beitrag hilfreich für Dich war.
Etwas weiter unten haben wir noch ein Testvideo vom Grill.
Kommentar verfassen