Outdoor kochen: Funkenflug Dutsch Oven 9 Liter (9 QT)

Jetzt geht’s auch noch an den Funkenflug Dutch Oven

Wer uns kennt, kennt auch unsere Rezepte zum outdoor kochen. Über das ganze Jahr verteilt kochen, braten, backen wir gerne draußen mit dem Grill oder Kessel. Wobei sich das kesseln eher auf die kälteren Monate verteilt, das grillen aber so gut wie ganzjährig genossen wird. Jetzt werden wir auch noch DOpfen mit unserem neuen Funkenflug Dutch Oven.

Werbeanzeigen
Funkenflug Dutch Oven 9 QT

Jetzt aber kommt noch eine dritte Form des Outdoor kochen und genießen dazu. Das DOpfen. Der DOpf ist ein Dutch Oven. Das ist vielen natürlich bekannt. Den gab es jetzt nämlich für den Hausherren vom Weihnachtsmann… und schon spuken die ersten leckeren Rezepte im Kopf herum… Was wird es wohl als erstes aus dem Dutch Oven bei uns geben?


Werbeanzeigen
Werbeanzeigen

Das ist unser neuer…

Funkenflug Dutch Oven

Unser neues Familienmitglied ist ein 9 Liter (9 QT) Dutch Oven der Firma Funkenflug. Ein Gusseisener DOpf, der schon komplett fertig eingebrannt zuhause ankommt. Derie Weihnachtsmannfrau ( Sabrina) hat mich damit wirklich überrascht, denn damit hab ich echt nicht gerechnet. Das heisst jetzt wohl, das wir noch mehr draußen kochen werden.

Der Dutch Oven mit seinen 9 Liter Fassungsvermögen ist für uns als Einstiegsmodell wirklich ideal. Er reicht für 4 bis 8 Personen. Als sechsköpfige Familie würde ein kleinerer (z.B. 5 Liter*) nicht ausreichen. Ein größerer, wie beispielsweise der 14 Liter DOpf* wäre für uns auch gut, aber natürlich auch sperriger und man braucht auch nicht immer einen so großen Dutch Oven.

Werbeanzeigen

Dies sind die drei Funkenflug Dutch Oven im Überblick:


Daten & Ausstattung des Dutch Oven

Der 9 Liter Topf von Funkenflug hat einen Innendurchmesser von 32cm, eine Höhe von 14cm und ist ein gleichmäßig 11mm dicker gußeisener Dutch Oven. Bei Lieferung ist kein Einbrennen mehr notwendig, da die Firma Funkenflug den Topf bereits (mit Pflanzenöl) eingebrannt ausliefert. Er ist natürlich Lebensmittelecht und zu 100% antihaftbeschichtet, kratzfest und wenig rostanfällig.

Der Dopf steht auf drei sicheren Standfüßen mit einer Höhe von 4cm. Da passen alle gängigen Kohlebriketts drunter. Der Deckel kann, wie man es auch von anderen Modellen kennt, nicht nur als Deckel, sondern auch als Bratpfanne, Grillpfanne oder Servierteller genutzt werden.

Werbeanzeigen
Thermometerkerbe für Kabel am Dutch Oven Funkenflug

Besonders praktisch ist auch die Thermomenterkerbe, durch die man die Kabel des Fleischthermometers führen kann. Somit bleibt der Deckel anständig auf dem Topf und trotzdem kann man die Themperatur mittels eines Fleischthermometers von außerhalb ablesen.

Und da fällt mir ganz spontan ein, was mir noch fehlt: Ein richtig gutes Grill- bzw. Fleischthermometer*. Das hab ich schon das ein oder andere mal beim grillen vermisst. Muss wohl mal mit auf die Wunschliste 😉

Exklusives Zubehör inklusive

Der Funkenflug Dutch Oven hat gleich dreimal wirklich praktisches Zubehör inklusive.


Werbeanzeigen
Werbeanzeigen

Edelstahl Ringreiniger

Edelstahl Ringreiniger. Zubehör beim Funkenflug Dutch Oven

Normalerweise wird ein Dutch Oven nur mit heißem Wasser gereinigt, ohne große Hilfsmittel oder Spülmittel. Nur bei wirklich hartnäckigen angetrockneten Speiseresten muss man ein wenig schrubben. Das macht man dann am besten mit dem mitgelieferten Ringreiniger

Deckelheber mit Spiralgriff

Dutch Oven ohne Deckelheber ist eigentlich undenkbar. Es sei denn, man verwendet gute feuerfeste Handschuhe* um den Deckel anzuheben.


Zu empfehlen sind diese hitzebeständigen Grillhandschuhe:


Deckelheber beim Funkenflug Dutch Oven

Typischerweise nutzt man aber zum öffnen bzw. abheben des Deckels einen Deckelheber. Dieser ist – sogar mit einem praktischen Spiralgriff zum guten anfassen – bei diesem Dutch Oven schon mit dabei.

Praktische Tragetasche

Als drittes Zubehör inklusive ist eine robuste Transporttasche aus massivem Ripstop Gewebe. Zu sehen ganz oben auf dem Bild mit dem Weihnachtsbaum.

Werbeanzeigen

Das fehlt noch…

Und was fehlt jetzt noch? Für uns im Prinzip nur noch ein, zwei gute Rezepte und das wir endlich loslegen mit dopfen. Wir haben auch schon die erste Idee… Wir haben da noch was richtig gutes von den Feiertagen übrig, das könnte man als erstes “Experiment” im Dutch Oven versuchen.

Lust auf verschiedene Grill- Kessel- oder Dutch Oven- Rezepte? Dann abonniere gerne HIER unseren Newsletter und du verpasst nichts mehr von uns.

Werbeanzeigen

Alternativ – oder zusätzlich – kannst du uns auch in den sozialen Netzwerken folgen.

Deine Hobbyfamilie


Dies könnte dich auch interessieren:

Werbeanzeigen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: